Produktives Erwachen: Mikrounternehmen mit Zukunft
PRODUKTIVES ERWACHEN
Das Programm „Produktives Erwachen“ bietet wesentliche Unterstützung für Personen und Familien, die ihre Mikrounternehmen gegründet haben und lernen müssen, ihre Aktivitäten zu verwalten.
In diesem Rahmen entwickelt und stärkt die Stiftung unternehmerische Initiativen, indem sie berufliche und geschäftliche Kompetenzen fördert,
die auf die Einkommenserzielung mit einem menschlichen Ansatz ausgerichtet sind – und so zur Verbesserung der Lebensqualität der Begünstigten und ihres Umfelds beiträgt.
Im Rahmen dieses Programms wurden auch folgende Sonderprojekte durchgeführt, die auf einer humanistischen Kultur und Werten basieren:
-
Ländliche Unternehmer, zur Stärkung unternehmerischer Kompetenzen bei Unternehmern in ländlichen Gebieten.
-
Familien für eine bessere Zukunft stärken, umgesetzt im Departamento Chocó in Kolumbien.
Die Aktivitäten des Programms Produktives Erwachen erfolgen nach einem strukturierten Schulungsschema, das in folgende Arbeitssitzungen unterteilt ist:
-
Schulung in menschlicher Entwicklung und Unternehmertum mit dem Ziel, das Geschäftsmodell durch das Erlernen betriebswirtschaftlicher Techniken zur Ressourcenverwaltung zu stärken.
-
Organisation von Seminaren, um den Teilnehmenden mit Unterstützung von Entrepreneurship-Fachleuten weitere Werkzeuge zur Verfügung zu stellen,
sowie die Durchführung von Verkaufsmessen, auf denen Teilnehmende mit verfügbaren Produkten ihr Angebot der Öffentlichkeit und anderen Unternehmern präsentieren.
Diese Veranstaltungen ermöglichen es ihnen, Expansionsmöglichkeiten zu erkennen und ihre Verkaufszahlen zu festigen.
Die im Programm behandelten Themen umfassen unternehmerisches Wissen zu Governance, kommerzieller und administrativer Stärkung.
Das Programm enthält zudem Grundlagen zur Steuerbildung, darunter RUT, Steuern, Quellensteuer und elektronische Rechnungsstellung sowie weitere zentrale Konzepte.
Aides remises
Die im Rahmen des Programms bereitgestellten Hilfen umfassen Unterstützungsmaterialien für die Workshops,
Erfrischungen während jeder Schulungssitzung sowie besondere Geschenke, die bei den Abschlussfeiern
als Anerkennung für die Anstrengungen der Teilnehmenden überreicht werden, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.
Im Rahmen des Programms bietet die Stiftung zudem logistische Unterstützung
bei der Organisation von Verkaufsmessen,
die als Abschlussaktivität der durchgeführten Projekte ohne jegliche Kosten für die Teilnehmenden stattfinden.
Außerdem werden Geschäftstreffen organisiert, sofern das Projekt Teilnehmende mit entsprechendem Profil umfasst.
Darüber hinaus werden im Rahmen von Partnerschaftsvereinbarungen Sachleistungen als Startkapital vergeben,
die hauptsächlich der kommerziellen Stärkung dienen.
Besondere Projekte
Dieses Programm hat zu ganz besonderen Projekten geführt, wie zum Beispiel:
Familien für eine bessere Zukunft stärken, entwickelt im Departamento Chocó;
und Ländliche Unternehmer, umgesetzt in den Departamentos Tolima und Meta
sowie in der Gemeinde Sáchica (Boyacá).

Familien für eine bessere Zukunft stärken
Dieses Projekt wurde im Rahmen eines Kooperationsabkommens mit der Stiftung Bavaria durchgeführt und kam rund 100 Personen zugute,
die im Ökotourismus und der handwerklichen Fischerei in der Gemeinde Nuquí, Departamento Chocó, tätig sind.
Die Schulungen konzentrierten sich auf die Stärkung dieser Berufe und Aktivitäten und boten jeder teilnehmenden Person eine individuelle Begleitung.

Ländliche Unternehmer • Tolima
Im Jahr 2016 wurde das Projekt Ländliche Unternehmer erstmals in den Gemeinden Chaparral und Rioblanco
im Departamento Tolima umgesetzt – in Zusammenarbeit mit der Abteilung für territoriales Management,
die dem Departamento für Soziales Wohl der Präsidentschaft Kolumbiens unterstellt ist.
Dank dieses Projekts haben 207 Kaffee- und Kakaoproduzenten ihre Produktvermarktung durch Schulungen in
Werten, Management und Marketing gestärkt.
Zu den bemerkenswerten Ergebnissen zählt die Teilnahme der Begünstigten an einem Tag mit kommerzieller Wirkung und einer Business-Runde.
Außerdem profitierten sie vom Rebranding ihrer Marke
und von geschäftlicher Ausstattung im Wert von 20 Millionen kolumbianischen Pesos,
die an die 8 teilnehmenden Verbände des Programms übergeben wurde.

Ländliche Unternehmer • Meta
Mit Unterstützung der Regierung des Departamentos Meta wurde das Projekt
Ländliche Unternehmer in den Gemeinden Granada, Lejanías, Cubarral und El Dorado durchgeführt
und kam 364 Produzenten zugute.
Diese erhielten Schulungen zur kommerziellen Stärkung, nahmen an
Business-Treffen in Bogotá und Villavicencio teil und konsolidierten ihre Unternehmen,
um ihr Einkommen zu steigern.
All dies basierte auf einer Wertekultur,
die Ehrlichkeit, Respekt und Teamarbeit umfasst.
Bemerkenswert: Dieses Projekt enthielt eine
radiobasierte Schulungskomponente für Produzenten,
die nicht an den Präsenzveranstaltungen teilnehmen konnten.

Ländliche Unternehmer • Sáchica
Dank einer Vereinbarung zwischen der Internationalen Stiftung María Luisa de Moreno und der Stadtverwaltung von Sáchica (Boyacá)
wurde das Projekt Ländliche Unternehmerinnen umgesetzt,
mit dem Ziel, die Lebensqualität von 38 Frauen und ihren Familien zu verbessern.
Das Projekt förderte die Entwicklung von Fähigkeiten, die zur persönlichen Selbstständigkeit beitragen
und die Einkommensmöglichkeiten der Teilnehmerinnen erhöhen.
Die Begünstigten nahmen an Schulungen in menschlicher Entwicklung,
Handwerk und Kunst sowie
unternehmerischer Entwicklung teil.
