Menschliches Erwachen: Wir entfalten das innere Potenzial der Menschen
MENSCHLICHES ERWACHEN
Das Programm „Menschliches Erwachen“ bietet eine Gelegenheit zur persönlichen Entwicklung: Es fördert bei jedem Teilnehmenden ein „Erwachen“ durch einen Prozess der Selbsterkenntnis und der Wertschätzung der eigenen Fähigkeiten, um menschliche und soziale Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken, die sich in einem ethik- und wertebasierten Verhalten widerspiegeln.
Sein Hauptziel besteht darin, die psychosozialen Kompetenzen von Kindern und älteren Menschen zu stärken, damit sie sich an ihr Umfeld anpassen, Autonomie und Kreativität bei der Verwirklichung ihres Lebensprojekts zeigen und zu ihrem persönlichen, familiären und sozialen Fortschritt beitragen können.
In diesem Rahmen werden erfahrungsorientierte Workshops zum Lebensprojekt und zu grundlegenden Lebenskompetenzen im Rahmen der Projekte „Wachsen lernen“ und „Wohlbefinden im Alter“ durchgeführt.
ACTIVITÉS
Les activités des projets Apprendre à Grandir et Bien-être pour la Personne Âgée se déroulent lors de rencontres d’un niveau unique où, respectivement, les enfants et les personnes âgées reconnaissent leurs compétences et partagent leurs expériences, le tout dans un cadre de valeurs.
Chez les enfants, on renforce les compétences psychosociales pour améliorer la coexistence et l’interaction avec leur environnement à travers des activités ludiques, des jeux et les arts.
Chez les personnes âgées, on consolide les relations sociales par des actions qui favorisent un vieillissement actif, en stimulant leur autonomie et leur participation dans leur contexte familial et communautaire.
Bereitgestellte Hilfen
Im Rahmen des Programms „Menschliches Erwachen“ bestehen die Hilfen aus ausgewogenen Snacks, Bastelsets, Schulmaterialien, unterstützendem Workshop-Material
und Geschenken, die bei den Abschlussfeiern überreicht werden – als Anerkennung für den Einsatz und das Engagement jeder teilnehmenden Person,
die alle Aktivitäten erfolgreich abgeschlossen hat.
PROJEKTE
Unsere Zielerreichung wird durch verschiedene Projekte verwirklicht, in denen erfahrungsorientierte Workshops durchgeführt werden, die sich auf das LEBENSPROJEKT und die LEBENSKOMPETENZEN konzentrieren.

Wachsen lernen
Dieses Projekt richtet sich an Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und zielt darauf ab, ihre Kompetenzen zu stärken, um das Zusammenleben und die Interaktion mit ihrer Umwelt zu verbessern – durch spielerische Aktivitäten, Spiele und Kunst. Es fördert auch Fähigkeiten zur Bewältigung alltäglicher Herausforderungen: Selbstkenntnis, Beziehungen zur Familie, Mitschülern, Freunden, Lehrkräften und Nachbarn sowie die Umsetzung von Werten, Rechten und Pflichten.

Wohlbefinden im Alter
Dieses Projekt richtet sich an Frauen und Männer über 60 Jahre, die selbstständig in ihrer Pflege und Mobilität sind. Es zielt darauf ab, soziale Beziehungen älterer Menschen zu stärken – durch Maßnahmen, die ein aktives Altern fördern, ihre Autonomie stärken und ihre Teilhabe im familiären und gemeinschaftlichen Umfeld ermöglichen – auf Grundlage von Werten.
Das Projekt hebt die Bedeutung dieser Bevölkerungsgruppe hervor, stärkt ihr Selbstwertgefühl und würdigt das Potenzial all jener, die diese Lebensphase erreicht haben.


