Meine Neue Familie: Wir verändern Leben durch Hoffnung und Glück
Meine Neue Familie
Dies ist ein Bildungs-Patenschaftsprogramm, durch das Kinder und Jugendliche, die nicht über das Nötigste verfügen, um ihre Grundschulausbildung abzuschließen, die notwendigen Voraussetzungen erhalten, um in der Schule zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.
So erhalten die Kinder der fünf von der Stiftung errichteten und der drei renovierten Schulen eine Schulpatenschaft,
die ihnen eine jährliche Ausstattung (Uniformen, Schulmaterialien, Schuhe usw.), Ernährungspläne,
sowie Tage zur Gesundheitsförderung und Prävention bietet – unter anderem.
Durch diese Arbeit trägt die Stiftung dazu bei, Schulabbrüche zu reduzieren, indem sie eine wertebasierte Bildung sichert,
die eine starke kulturelle Identität fördert und die emotionale sowie soziale Intelligenz der Gemeinschaft stärkt.
AKTIVITÄTEN
Durch spielerisch-pädagogische Aktivitäten, die bedeutungsvolle Erfahrungen des Nachdenkens und Lernens für die gesamte Bildungsgemeinschaft darstellen,
unterstützt das Programm den schulischen Werdegang der Schüler, ohne ihre Entwicklung zu verantwortungsvollen Bürgern zu vernachlässigen.
Deshalb arbeitet man direkt mit den Kindern, ihren Familien und den Lehrkräften anhand einer Strategie namens „Menschliche Entwicklung und Werte“,
die das Selbstwertgefühl, die Pädagogik, soziale Kompetenzen, Werte und Tugenden stärkt.
Gewährte Hilfen
Jedes im Programm eingeschriebene Kind erhält folgende Leistungen:
- Schulausstattung: Sets mit Schulmaterialien und Uniformen (Alltags- und Sportkleidung).
- Ernährung: Frühstück oder Snacks während der Schulzeit.
- Tage zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention: umfassende medizinische Untersuchungen.
- Bildungsqualität: Stärkung von Lehr-Lern-Methoden und Schulungen in menschlicher Entwicklung und Werten für Lehrkräfte, Eltern und Schüler.
- Die begünstigten Kinder zeigen durch die erhaltenen Vorteile eine höhere Motivation, ihre Schulausbildung fortzusetzen.
ERGEBNISSE DES PROGRAMMS
In einigen der begünstigten Gemeinschaften hat sich die aktive Beteiligung der Eltern und Lehrkräfte an den verschiedenen Interventionsphasen (Einrichtung, Vertrautmachen, Aneignung, Verwaltung und Eigenständigkeit) erhöht.
Dies wurde durch die erfahrungsbasierten Treffen der Strategie Humanentwicklung und Werte ermöglicht, die das Selbstwertgefühl, die Pädagogik, die sozialen Kompetenzen, die Werte und Tugenden der Teilnehmenden – hauptsächlich der Kinder – stärken.
Die Anwendung dieser Strategie hat es den Begünstigten ermöglicht, Einstellungen und tugendhaftes Verhalten zu entwickeln, die ein besseres Zusammenleben und eine gesunde Harmonie zwischen den verschiedenen Akteuren der Bildungsgemeinschaft fördern.


Tage zur Gesundheitsförderung und -prävention
Jedes Jahr organisiert die Stiftung diese Tage und bietet Untersuchungen in den Bereichen Phonoaudiologie, Zahnmedizin, Allgemeinmedizin, Ernährungskontrolle (Größe-Gewicht) und Entwurmung an.

Ernährungsplan
Ein umfassender Ernährungsplan wird für die Kinder entwickelt, um Ernährungsmängel auszugleichen; dieser umfasst ausgewogene Frühstücke oder Zwischenmahlzeiten, die täglich während der Schulzeit gereicht werden.
Schauen Sie sich die Videos unserer letzten
Meine Neue Familie
