Scroll Top
María Luisa de Moreno International Foundation

DCO-DE

Programm Fähigkeit entdecken – eine Chance

WAS IST DCO?

„Découvrir la Capacité, une Opportunité“ (DCO) entstand als Antwort auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in Bezug auf den Zugang zu Möglichkeiten der sozialen Inklusion unter fairen Bedingungen.
Durch dieses Programm entdecken Menschen mit Behinderungen ihre Fähigkeiten und beginnen ihren Weg zur Selbstständigkeit. Auf diese Weise trägt das Programm zum Abbau gesellschaftlicher Barrieren in den Bereichen Kommunikation, Bildung, soziale Akzeptanz und Zugang zur Beschäftigung bei.

Inspiriert von der Methode von
Dra. María Luisa Piraquive

Das Programm basiert auf „Fähigkeit entdecken – eine Chance“, einer von Dra. María Luisa Piraquive entwickelten Methode
zur Lebensveränderung durch einen interdisziplinären Ansatz.
Dank ihrer Prinzipien und Phasen ermöglicht sie es, Fähigkeiten zu erkennen und Chancen zu schaffen, die Entwicklung und Fortschritt fördern.
Im Mittelpunkt steht der Mensch, dem in Momenten von Bedürftigkeit und Verletzlichkeit Werkzeuge für jede Lebensphase bereitgestellt werden.

WIRKUNG VON DCO

Wir arbeiten ganzheitlich, um eine wirksame berufliche Inklusion zu gewährleisten – unter Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen, ihren Familien, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.

Effektive Abstimmung: Wir bereiten alle Beteiligten vor und begleiten sie, um eine erfolgreiche berufliche Eingliederung sicherzustellen.
Stärkung und Unabhängigkeit: Wir fördern die Entwicklung von Fähigkeiten und die Einführung neuer Routinen bei Menschen mit Behinderungen und ihren Familien.
Digitale Vernetzung und Zugang zu Chancen: Wir ermöglichen Menschen mit Behinderungen in ländlichen Gebieten den Zugang zu virtuellem Unterricht und die Vermarktung ihrer Produkte online.

Projekte

Ohne Grenzen

Ohne Grenzen fördert das Unternehmertum und die persönliche Entwicklung von Menschen mit Behinderungen und ihren Betreuern,
durch die Anwendung der Methode „Fähigkeit entdecken – eine Chance“ von Dra. María Luisa Piraquive.

Sprechende Hände

Wir bilden Menschen mit und ohne Behinderung – sowohl vor Ort als auch virtuell – in Achtsamkeit und inklusiver Kommunikation aus,
durch das Erlernen der kolumbianischen Gebärdensprache.

Schriftliche Kommunikation

Dieses Programm zielt darauf ab, die geschriebene spanische Sprache als Zweitsprache für gehörlose Menschen zu stärken,
um Kommunikationsbarrieren abzubauen.

0
AIDES FOURNIES
0
PERSONNES BÉNÉFICIAIRES

KOOPERATIONSEINSÄTZE FÜR INKLUSION

Die Internationale Stiftung María Luisa de Moreno hat Kooperationseinsätze mit internationalen Organisationen durchgeführt, die auf Behinderung spezialisiert sind.
Durch diesen Austausch wurden zentrale Erkenntnisse gewonnen, um ein nachhaltiges und reproduzierbares Modell für inklusive Beschäftigung auf globaler Ebene zu entwickeln.

Dra. María Luisa Piraquive stellt ihre Methode bei der UNO vor
Internationale Foren zur sozialen und produktiven Inklusion